367,00 €

Vintage aus den 80s ex Peter Wölpl
Zustand: Anständig
SerNr: 10132
Gewicht: 3,4 kg Versandklasse: Medium
Sonstiges: Techn. ok, das Gehäuse hat starke Gebrauchsspuren (Rackeinbau)
Vermittlungsverkauf: 14656
367,00 €
1 vorrätig
1 vorrätig
Du hast Fragen zu diesem Artikel?
Ruf uns an +49 (0)8141 8886971
oder schreib uns eine Nachricht
Die Dynacord CLS Serie bestehend aus den Modellen CLS 22 und CLS 222 war ein vom deutschen Elektronikhersteller Dynacord entwickeltes Effektgerät zur Nachahmung eines Leslie-Lautsprechers.[1] Das Effektgerät wurde im 19-Zoll-Format mit einer Höheneinheit gebaut und befand sich von 1982 bis 2003 in Produktion.[2] Die Modelle gelten als die ersten und bis heute besten professionellen Möglichkeiten zur alternativen Klangerzeugung eines Leslie-Rotors.[3]
Das Modell „CLS 22“ wurde von 1982 bis 1988 gebaut und nutzt ein ausschließlich analoges Signal. Laut der offiziellen Produktbroschüre des Herstellers begann Dynacord schon in den 1970er Jahren mit der Entwicklung des Effektes mit dem Ziel den Klang des mechanischen Rotorkabinetts vollelektronisch und verschleißfrei nachzuahmen.[4] Dazu teilte der Hersteller das Eingangssignal mittels einer elektronischen Frequenzweiche in ein Hochton- und ein Tieftonsignal. Da die An- und Auslaufzeiten der beiden Kanäle absichtlich variierten, konnte der Rotor-Klang elektronisch kopiert werden.[2] Es konnte zwischen schneller Geschwindigkeit („Fast“), langsamen Rotor-Klang („Slow“) und unberührtes Signal („Stop“) gewählt werden. Außerdem konnten Eingangspegel der Vorstufe, Rotor-Balance, Ausgangspegel der Signale zwischen Monophonie oder Stereofonie eingestellt werden.[5] Auf der Rückseite befindet sich ein Kaltgerätestecker, Klinkenbuchsen, XLR-Ausgänge, Feinjustierungen für die Rotordrehzahl sowie ein Fußschaltereingang.[6]
Das Baujahr wurde geschätzt.