Beschreibung
Charlie Watkins gründete 1949 WEM (Watkins Electric Music), er lieferte in den 60er und 70er Jahren hauptsächlich leistungsstarke PA’s für grosse Festivals, wie z.B. das berühmte „Isle if Wight Festival“ von 1969, wo auch Jimi Hendrix spielte. Er entwickelte und produzierte aber auch bezahlbare Verstärker, wie diesen Westminister.
Der Amp hat im Prinzip die Schaltung der 20W-Marshalls und klingt auch so!
Der Amp leistet ca.15 Watt. Im offenen Gehäuse ist ein Celestion G12-S mit 20 Watt verbaut.
Vom Abi verwendet für Studio/Recording, Jazzmachine Moongroove usw.