
Die Captain Guitar Lounge ist autorisierter Thorndal Stützpunkt.
Hier kannst Du Gitarren, Verstärker und Effekte aus der Manufaktur in Bad Berneck anchecken
und auch Deine Custom-Gitarre oder Deinen Custom Amp in Auftrag geben.
THORNDAL INSTRUMENTE
E-Gitarren – ElektroAkustik – E-Bässe
Du findest bei uns Altbekanntes ebenso wie Innovatives, Altvertrautes ebenso wie Optimiertes. Und natürlich Neues.
Wir haben BASISMODELLE definiert.
Darüber hinaus bieten wir unsere ‘MASTER BUILT’-Instrumente. Diese Instrumente zeichnen sich durch Specials wie hoch selektierte Hölzer, durch spezielle Hardware und Elektronikbauteile, durch Details wie Vintage Clay Dots usw. und generell durch längere Verweildauer bei uns in der Werkstatt aus.
Das Passende nicht dabei? Dann lass dir dein CUSTOM-Instrument auf den Leib schneidern!
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
THORNDAL Amp & Box
das THORNDAL SOUND SYSTEM
Zielsetzung unseres Instrumentenbaus ist der individuelle Sound des Musikers.
Logische Konsequenz daraus: Das restliche Equipment muss dem selben Ziel dienen. Und genau dafür ist unser Gitarrenzubehör – Amp, Box, Pedal, Kabel – konzipiert
Das ist das THORNDAL SOUND SYSTEM.
THORNDAL T 50 – der kompromisslose Verstärker
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
THORNDAL Duane ’69 Overdrive/Boost-Pedal
Und dazu gehören außer der Gitarre, dem Bass auch Verstärker, Box, Pedal und Kabel, die DAS ermöglichen, was der Musiker ausdrücken möchte.
Und genau dafür ist unser Gitarren-Zubehör konzipiert.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Thorndal
Manufakturinstrumente made in Germany – seit 1996
Warum eine Thorndal spielen?
Ganz einfach, aus 4 Gründen:
QUALITÄT
Thorndal ist ein Handwerksbetrieb, eine Manufaktur – damit werden unsere Instrumente
in anderer Weise hergestellt als in der industriellen Produktion. Die beginnt mit der Auswahl der Hölzer, die zueinander passend ausgewählt werden.
Unsere Thorndal Tonabnehmer werden von den besten Manufakturen Europas hergestellt, unsere Elektronik ist handselektiert, jedes Poti z.B. ausgemessen.
Wir arbeiten ohne den Kosten-Druck eines Controlers und können so aus hochwertigen Einzelteilen ein stimmiges Ganzes herstellen.
PERFORMANCE
Wie jeder weiß, tut man sich schwer mit einem Standard-Golf auf der Nordschleife – ähnlich verhält es sich mit einer massengefertigten Gitarre.
Unser Bestreben ist es dem Musiker ein Werkzeug an die Hand zu geben, das es ihm leicht macht seinen individuellen Klang zu finden und zu produzieren.
Die Performance eines Thorndal-Instruments – d.h. sein Handling, seine Bespielbarkeit, der Sound, die Response (= die Rückmeldung des Instruments an den Spieler) unterstützt den Künstler in seinem Schaffen und inspiriert ihn.
SOUND
Der Klang einer E-Gitarre oder eines E-Basses entsteht aus dem Zusammenspiel von Hölzern, Oberflächenbehandlung, Hardware und Elektronik.
Diese 4 gleichberechtigten Bereiche definieren das Instrument. Schon feine Veränderungen in diesem Gefüge können zu großen Klangveränderungen führen, im Positiven wie im Negativen.
In der Abstimmung dieser 4 Grundsäulen aufeinander sehen wir unsere zentrale Aufgabe, auf die wir sehr viel Zeit und Sorgfalt verwenden.
NACHHALTIGKEIT
Mit großer Freude wählen wir uns unsere Hölzer aus den Angeboten der heimischen Holzwirtschaft und im Fachhandel der Region.
Es besteht keine Notwendigkeit Tropenhölzer zu verbauen, wir bemühen uns sie im Instrumentenbau zu vermeiden und unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Ein weiser Mann hat uns vor vielen Jahren folgenden Spruch ans Herz gelegt, der uns seither in unserer Arbeit begleitet:
„Wer nicht die Handschrift der alten Meister beherrscht, wird nicht in der Lage sein Eigenes zu schaffen.“

